Zusammenarbeit Novamem & Kraftwerk

Eigentlich ist die Entstehung der Membranmaske sehr schnell erzählt. Als die COVID19-Krise Ende März ihrem aktuellen Höhepunkt entgegen schnellt, haben sich Kraftwerk-Inhaber Alexander Pieper und Novamem-Gründer Christoph Kellenberger und Michael Loepfe getroffen. Das Ziel - Herauszufinden wie die beiden Firmen ihre Stärken kombinieren können und eine Lösung für das Maskenproblem zu finden.

Die Ausgangslage ist super. Kraftwerk hat als international tätiges Schweizer Unternehmen im Bereich der professionellen Werkzeuge und Werkstatausrichtung ein gut ausgebautes Vertriebsnetz, welches die Lösung schnell und unkompliziert dem Kunden liefern kann. Novamem, ein ETH-SpinOff, hat als Membran- und Filterhersteller eigene Technologie verfügbar, die eine Lösung auch schnell und unkompliziert in der Schweiz herstellen lässt. Nachdem 30-minütigen Meeting mit 2 Meter Sicherheitsabstand war der Fahrplan klar:

  1. Eine Luftfiltermembran zu entwickeln, welche die Anforderungen der Swiss COVID19 Task Force übertreffen
  2. Diese in einer waschbaren Baumwollmaske als Ersatzelement zu verbauen
  3. Die Task-Force-Anforderungen an die Membranmaske an einem akkreditierten Schweizer Testlabor zu überprüfen
  4. Und mit dem Verkauf an die Schweizer Bevölkerung via Webshop zu beginnen

Nur drei Monate später konnten all diese Punkte gemeinsam bewältigt werden. Das Ergebnis – Eine Membranmaske aus hochwertiger Baumwolle mit einem Partikelrückhalt von über 95%, welcher durch ein unabhängiges Schweizer Test Institut verifiziert wurde (Prüfbericht 2020L17481) – und dass in drei Farbvarianten.

Dazwischen liegen einige Iterationen, Diskussionen und Herstellungsoptionen. Dank der Nähe zwischen Kraftwerk und Novamem sind wir aber stolz ein Beispiel für gute Zusammenarbeit sein zu können. Jetzt sind aber zuerst Sie am Zuge! Die Maskenpflicht in der Schweizer ÖV gilt ab kommenden Montag, 6. Juni.

Haben Sie schon Ihre Masken bestellt?  Bleiben Sie gesund!

 

Ihr Kraftwerk und Novamem Team